GGS Hackenberg
Gemeinschaftsgrundschule mit Offenem Ganztag
Herzlich willkommen

Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern und allen an Erziehung und Bildung beteiligten mitbekommen:
Wurzeln und Flügel!
Unseren Teil der Aufgabe übernehmen wir mit großer Professionalität, Engagement und Freude!
Dazu haben wir ein umfangreiches Schulprogramm aufgestellt, welches auf das Kind und seine individuellen Bedürfnisse ausgerichtet ist. Sowohl gesellschaftliche Entwicklungen als auch neue Erkenntnisse über das Lernen fließen in unser Schulprogramm hinein. Alle Kinder dieser Schule sollen die Chance haben in einer Atmosphäre gegenseitiger Toleranz und gegenseitigen Vertrauens selbstbestimmt und nachhaltig lernen zu können.
Wir sind überzeugt, so allen Kindern dieser Schule gerecht werden zu können.
Regina Schröder
Schulleiterin
Aktuelle Nachrichten
Neues aus der OGS

Kükenschlupf in der OGS
Nach 21 Tagen endlich der Schlupf unserer Küken Da bin ich 🙂
Termine

Schnelle Info
Sekretariat
Unsere Sekretärin Frau Wellershaus ist zu folgenden Zeiten da:
Montag 8.00 — 13.45 Uhr
Dienstag 12.00 — 13.45 Uhr
Mittwoch 8.00 — 11.00 Uhr
Donnerstag 11.00–13.45 Uhr
Kontakt
Albert-Einstein-Str. 31
42897 Remscheid-Lennep
Tel.: 02191 / 163108
Fax: 02191 / 162889
Tel. OGS: 02191 / 163422
Email: ggs-hackenberg@remscheid.de
Schulverein: ggs-hackenberg@remscheid.de
Anmeldung
Alle Kinder, die bis zum 30.09.2023 6 Jahre alt werden, sind nun Vorschulkinder. Vorschulkinder und Ihre Eltern bekommen von der Stadt Remscheid einen Brief zur Schulanmeldung.
Die Schulanmeldung an der GGS Hackenberg findet statt am Montag, 26.09.2022 und Mittwoch, 28.09.2022.
Buchen Sie bitte ab 22.8.2022 einen Termin über die Homepage. Termine können nicht telefonisch gebucht werden!
Wenn Ihr Kind eventuell besondere Unterstützung benötigen wird, dann klicken Sie dies bitte im Verlauf der Buchung an.
Bitte melden Sie per Email unter ggs-hackenberg@remscheid.de, wenn Sie keinen der Termine wahrnehmen können.
Unterricht: Zeiten
7:45–8:00 Uhr:
gleitender Tagesbeginn unter Lehreraufsicht
8:00–8:45 Uhr:
1.Stunde
8:45–9:30 Uhr:
2.Stunde
9:30–10:00 Uhr:
Frühstück und Hofpause
10:00–10:45 Uhr:
3.Stunde
10:45–11:30 Uhr:
4.Stunde
11:30–11:50 Uhr:
2.Hofpause
11:50–12:35 Uhr:
5.Stunde
12:35–13:20 Uhr:
6.Stunde
Ferien: Alle Termine
Pfingstferien
Den Überblick über sämtliche Schulinfos zur Corona-Lage finden Sie hier:
Herzlich willkommen

Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern und allen an Erziehung und Bildung beteiligten mitbekommen:
Wurzeln und Flügel!
Unseren Teil der Aufgabe übernehmen wir mit großer Professionalität, Engagement und Freude!
Dazu haben wir ein umfangreiches Schulprogramm aufgestellt, welches auf das Kind und seine individuellen Bedürfnisse ausgerichtet ist. Sowohl gesellschaftliche Entwicklungen als auch neue Erkenntnisse über das Lernen fließen in unser Schulprogramm hinein. Alle Kinder dieser Schule sollen die Chance haben in einer Atmosphäre gegenseitiger Toleranz und gegenseitigen Vertrauens selbstbestimmt und nachhaltig lernen zu können.
Wir sind überzeugt, so allen Kindern dieser Schule gerecht werden zu können.
Regina Schröder
Schulleiterin
Neues aus der OGS
Kükenschlupf in der OGS
Nach 21 Tagen endlich der Schlupf unserer Küken Da bin ich 🙂